3,0 von 5 Sternen
Ein fröhliches "Na ja" zu dieser Mikrowelle
oder auch: gut gedacht ist nicht gleicht gut gemacht.
Kritikpunkte:
1. der Startknopf sollte der größte und leicht zu identifizierbare Knopf an der MW sein. Bei dieser MW befindet er sich iirgendwo zwischen den anderen Tasten.
2. Das elektromagnetische Feld erfüllt den Garraum nur unzureichend. Bei einem normalen Teller auf dem man z.B. das Essen vom Vortag aufwärmt, bleiben immer kalte Stellen. Man muss den Teller eigentlich während des Aufwärmvorgangs mehrfach auf dem Drehteler umstellen, damit alles gleichmäßig warm wird.
3. Überbackfunktion. Man könnte es mit dem alten Spruch: "Es qualmt es zischt, ansonsten passiert nüscht" umschreiben. Der Rost auf den man das zu überbackende Gargut stellen soll (bei mir Kartoffelgratin) ist viel zu niedrig. Nach nur ca. 50 Minuten bildet sich eine leicht bräunliche Schicht (wenn überhaupt) Wenn man dann aber die MW öffnet, kommt einem eine Qualmwolke wie in einer 70er Jahre Kneipe entgegen.
4. Die verschiedenen vorgegebenen Programme, muss man wohl auswendig lernen. z.B. ist G1=überbacken. Man sollte meinen, dass auf einem modernen Gerät ein Display mit etwas sprechenderen Meldungen möglich ist.
5. Das Piepen, das einem sagt, dass die MW fertig ist, nervt. Ein schönes Pling (wie bei meiner alten MW) ist definitiv schöner.
Überhaupt ist das Fazit: die MW kann eigentlich nicht mehr als meine 20 Jahre Alte, die ich wegen "nur noch extrem schwer zu reinigen" entsorgt habe.
Pro:
900 Watt
kein mechanischer Drehregler mehr
Kontra:
für die verschiedenen Programme muss man erst die Bedienungsanleitung auswendig lernen
extrem klobig
kein gleichmäßiges erhitzen
sehr laut
Startknopf nicht spontan identifizierbar
5,0 von 5 Sternen
Lange haltbares Produkt!
Bin nun seit ganzen fünf Jahren im Besitz dieser Sharp R843INW. Kaufte sie hier bei amazon im November 2018 für 113,00 EUR. Sie hat immer getan was von mir verlangt wurde und das stets zu meiner vollsten Zufriedenheit. Dass der Drehteller nun aussieht wie er aussieht, ist einzig und allein mein Verschulden.
Nun wird sie im Keller eingelagert und durch eine MEDION MD 15501 direkt über Medion für 119,95 EUR ersetzt. Wenn die von den Angabe nahezu identische Mikrowelle nur ein paar Jahre macht, was die Sharp tat, bin ich über eine Dekade zu einem Gesamtpreis von 233,00 EUR perfekt über die Runden gekommen - und dann muss noch nicht mal eines dieser Geräte defekt sein.
Ich berichte weiter, wenn es an der Zeit ist - in naher oder ferner Zukunft...
2,0 von 5 Sternen
Haus fast abgebrand
Ich war bisher mit dem Gerät sehr zufrieden, heute Nacht hat sich die Microwelle selbständig eingeschaltet.
Im Backofenmodus mit voller Leistung, das Geät hat sich über Nacht extrem erhitzt. Die Küche hatte 29 Grad Raumtemperatur. Das Gerät war entsprechend heiß und der Möbelkorpus nicht mehr berührbar.
Nicht auszudenken wenn wir im Urlaub gewesen wären oder heute später aufgestanden..
3,0 von 5 Sternen
5Tage nach Ablauf der Garantie Schrott
Wie auf Klopfdruck ist dieses Gerät genau 5 Tage nach Ablauf der Garantie nicht mehr einsetzbar!!!! 2 Tage nach Ablauf der Garantie beginnt dieses Gerät auf einmal sich selbst zu sperren mit der Kindersicherungsfunktion. Man kann es nur noch deaktivieren, indem man das Gerät aussteckt und wieder einsteckt. Dies ging für 2 Tage so und am 5. Tag nach Ablauf der Garantie schaltet das Gerät komplett ab. Nichts geht mehr- rien ne vas plus!!! Meiner Meinung nach ausgerechnete Softwareprogrammierung.
Eine Frechheit!!! Das Gerät kann nicht mehr repariert werden, es muss entsorgt werden, dabei hat der Ofen immer perfekt geheizt. Ich habe alles damit gebacken. Selbst Brot und Pizza. Ich war so mega zufrieden. Aber aufgrund der Tatsache, dass ein Programmfehler die Eigentliche Funktion blockiert ist dieses Gerät nur noch für den Schrott.
Nachhaltig geht anders Leute. Ich werde dieses Gerät nicht empfehlen!!!!
Kauft es NICHT!!!!!
mehr Ergebnisse anzeigen