1,0 von 5 Sternen
Achtung, Objektiv war nicht neu!
Achtung, Objektiv war nicht neu!
Wenn ich das Canon RF800 SN: XXXXXXX144 bei Amazon direkt kaufe, und dann ein schon benutztes mit jeder Menge Fingerabdrücken, Angriffsspuren und einer Menge Staub auf dem Frontglas bekomme, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Sowas geht umgehend zurück. Pfui Teufel! Dann schreibt 'rein "Rückläufer", mach den Preis günstiger und gut ists. Aber so nicht.
Jetzt zum Objektiv: Irgenwie konnte ich selbst bei 1/8000s keine scharfen Fotos hinbekommen.
Irgend etwas stimmt mit dem AF oder OS nicht. Selbst bei Distanzen unter 50m war das Objektiv ein Trauerspiel an der R5. Nicht zu empfehlen. Montagsmodel? Keine Ahnung was mit dem Teil nicht stimmt.
5,0 von 5 Sternen
Must-Have für Vogelfreunde & mehr
Das Objektiv ist für den Preis unschlagbar. Natürlich gibt es Objektive, die lichtstärker sind, ein angenehmeres Bokeh zaubern und einen schnelleren Autofokus haben, doch dieses hier bietet eine Brennweite von 800mm bei einem Gewicht von gerade mal 1kg. Autofokus ist besonders mit R6/R7/R5/R6 II ganz toll und erlaubt es Vögel im Flug einzufangen.
Nachteilig finde ich die fehlende Gegenlichtblende (nur für 50€ extra) und dass das Objektiv vor Gebrauch entsperrt und herausgefahren werden muss. (das ist glaube ich bei dem 600mm RF F11 auch so, ansonsten kenne ich nicht viele Festbrennweiten bei denen es der Fall ist.) Und man muss bedenken, dass die Mindestfokussierdistanz bei 6m liegt. Wenn mal eben etwas nah vor der Kamera erscheint, kann man es nicht aufnehmen. Allerdings kann man selbst bei 6m Abstand noch gut Libellen und Schmetterlinge fotografieren.
Wer aber gerne viel Reichweite hat, ist aber mit diesem Objektiv sehr gut beraten. Die Stärke der Linse spielt sich natürlich bei schönem Wetter aus, aber dank des integrierten Bildstabilisators lassen sich auch recht lange Belichtungszeiten aus der Hand noch gut bewältigen.
Ansonsten lasse ich jetzt die Bilder für sich sprechen. Alle wurden in der freien Wildbahn aufgenommen!
Bildqualität besser als gedacht.
5,0 von 5 Sternen
Gutes Objektiv für Wildtierfotos
Diese Bilder habe ich mit einer canon r6 aufgenommen. Diese Kombination R6 mit Rf800 ist sehr gut denn der Bildstabilisator ist sehr gut. Eine negative Eigenschaft gibt es doch. Der minimale Abstand damit ein Bild scharf wird beträgt 6m. Das sollte immer beachtet werden. Ich habe zum Objektiv noch einen Griff dazugekauft um bei der Verfolgung von Objekten das Objetiv besser zu halten. Das Bild vom Mond ist mit der R6 ohne Stativ aufgenommen. Die Kombination Objektiv mit der canon R6 hat eine sehr gute Stabilität.
mehr Ergebnisse anzeigen