5,0 von 5 Sternen
Es tut was es soll
Ich habe die Schleifmaschine gleich aufs höchste getestet und ein paar Tage lang Fenstern und Fensterläden damit geschliffen. Einwandfrei!
5,0 von 5 Sternen
EINHELL Multifunktionswerkzeug
Das Multifunktionswerkzeug ist 280x57x87mm groß.
Das Gerät hat 250W Leistung.
Der Motor hat eine 6 stufige Drehzahlregelung.
Das eingespannte Werkzeug dreht sich nicht. Es schwingt ca. 2° nach rechts und links.
Dadurch geht von dem Werkzeug keine große Verletzungsgefahr aus.
Als Zubehör wurden geliefert:
- ein Klett-Deltaschleifpapierträger 85x82x14mm
- 4 Deltaschleifpapiere Körnung 60
- 4 Deltaschleifpapiere Körnung 80
- 1 Bimetallsägeblatt für Holz, Kunststoff und Leichtmetalle 32x95mm
- 1 Schaber 51x72mm
- 1 Absaugrohr Durchmesser 44mm 130mm lang
- 1 Inbusschlüssel
Das Gerät ist praktisch für Schleifarbeiten und Sägearbeiten an schlecht zugänglichen Stellen.
4,0 von 5 Sternen
Günstiges Gerät der Einsteigerklasse
Die Firma Einhell, bekannt aus dem Baumarkt, bietet mit dem TC-MG 250 CE ein oszillierendes Multifunktionsgerät der Einsteigerklasse an. Für den Preis von knapp 55 Euro (29.04.2023, Amazon) erhält man ein praktisches Gerät. Jedoch muss man in punkto Ausstattung und Komfort einige Abstriche hinnehmen. Markengeräte vom Branchenprimus Fein oder Bosch Professionell spielen in einer anderen Liga, kosten aber deutlich mehr.
Lieferumfang
Im Karton befinden sich - neben dem Hauptgerät - ein einfacher Adapter zur Staubabsaugung, eine Schleifplatte in Dreiecksform und eine kleine Auswahl an Schleifblättern, ein Sägeblatt für Holz und Kunststoff sowie ein starrer Schaber.
Eine mehrsprachige Gebrauchsanleitung, Sicherheitshinweise und die Garantieerklärung liegen ebenfalls bei.
Verarbeitung und Ausstattung
Das Hauptgerät ist aus meiner Sicht recht schlank gehalten und liegt gut in der Hand. Der Betriebsschalter ist auf der Oberseite des Gehäuses angebracht und lässt sich gut erreichen. Die Drehzahl wird mit einem Regler in sechs Stufen geschaltet. Ober- und Unterseite sind gummiert und bieten der Bedienhand einen sicheren Halt. Das Stromzuleitungskabel misst etwa 2 Meter Länge, was aus meiner Sicht noch akzeptabel ist. Bei Bedarf muss ggf. ein Verlängerungskabel her. Die Verarbeitung des Gehäuses ist aus meiner Sicht in Ordnung. Im Vergleich zu meinem alten Bosch GOP 300 bemerke ich einen Unterschied bezüglich Optik und Haptik. Das (deutlich) teurere Bosch Gerät wirkt nunmal auch deutlich hochwertiger.
Das Zubehör wird mit einer Innensechskantschraube am Gerät fixiert. Ein passender Inbusschlüssel liegt bei. Die Verbindung hält sicher und fest. Muss man jedoch öfter das Zubehör wechseln, sollte man über ein Gerät mit Schnellspannvorrichtung nachdenken.
Auch beim Kauf von weiterem Zubehör, etwa anderen Sägeblättern, Raspeln usw., sollte man vorher schauen, ob die Aufnahme des TG-MG 250 CE passend ist. Aufgrund meines Bosch GOP Gerätes nutze ich nur Zubehör mit der sogenannten Starlockaufnahme (Bosch blau und Fein). Leider passt dieses nicht an das Einhell Gerät.
Funktion
Ich habe testweise einen Ausschnitt in einer Weichholzplatte gesägt und etwas Kleber mit dem Spachtel entfernt. Das Gerät ist im Betrieb insbesondere bei höheren Drehzahlen recht laut. Ich empfehle das Tragen eines Gehörschutzes.
Fazit:
Für gelegentliche Arbeiten (z.B. beim Kürzen von Türzargen, wenn man neues Laminat verlegen möchte) ist das TC-MG 250 CE von Einhell vollkommen ausreichend. Wer öfter zu einem oszillierenden Multifunktionsgerät greifen muss, sollte aus meiner Sicht in ein besser ausgestattetes System, z.B. mit Schnellspannverschluss, investieren.
4,0 von 5 Sternen
Mit Potenzial nach oben
Das Gerät wurde in einem Pappkarton geliefert (kein Hartplastikkasten). In deer Lieferung war enthalten:
- Multitool
- Anleitung
- Schleifpapieraufsatz
- 9 Schleifpapiere
- Schaber
- Sägeblatt schmal für Holz
- Innensechskantschlüssel
- Wechselmutter für Aufsätze
- Absaugaufsatz für Staubsauger
Das Gerät an sich liegt gut in der Hand und recht leicht. Die Leistung wird nach dem Hersteller mit 250W angegeben. Für mich als Hobbybastler für kleinere "feinere" Holzarbeiten sollte das auch soweit ausreichen. Je nach Verwendung kann die Drehzahl entsprechend eingestellt werden. Die Aufnahme der Aufsätze erfolgt dann per Magnet. Die Aufsätze werden dann durch kleiner Bolzen gehalten und mann muss eine Schraube manuell festziehen. Dafür liegt dann der Innensechskantschlüssel dabei. Bei meinem Test konnte ich jetzt problemlos in eine Holzstück schneiden, wobei das Sägeblatt auch neu und halt noch scharf ist. Auch das Schleifen von Ecken geht mit dem Multitool problemlos. Für den Schaber hatte ich jetzt allerdings kein Anwendungsfall.
Meine Kritikpunkte:
Es ist natürlich bei dem Gerät der günstigere Preis ausschlaggebend. Wenn man ein einfache Wechseleinrichtung haben möchte. muss dann zu teureren Geräten greifen. Hier ist es komplizierter gelöst mit einer Schraube. Bei häufigen Wechseln kann das schon etwas nervig werden.
Die Staubsaugerhalterung ist etwas fummelig zum Draufstecken und dreht sich bei mir immer wieder durch das Gewicht des Schlauches vom Staubsauger. Und so richtig Staub wegsaugen klappt auch nicht, da er ja nur direkt an der Halterung saugt. Aber ich werde die wahrscheinlich in Zukunft auch komplett weglassen.
Durch den Preis wurde auch an einem Koffer gespart. Das Gerät ist nur im Karton. Auch vermisse ich einen Aufsatz für Metall. Den muss ich mir noch selber zulegen.
Fazit:
Bei häufigen Wechseln ist die Halterung umständlich mir Schraube. Durch den Preis wird das Gerät auch nur in minimaler Ausstattung ausgeliefert. Insgesamt hätte ich so 3,5 Sterne vergeben. Daher runde ich hierbei auf 4 Sterne auf.
mehr Ergebnisse anzeigen