5,0 von 5 Sternen
Kleiner Geheimtip
Nachdem mir eine ZV-E1 als Vine-Produkt ins Haus flatterte, stellte ich ernüchtert fest, dass ich mein letztes E-Mount-Objektiv vor ca. 3 Jahren abgegeben hatte. Es musste also rasch ein Lösung her, um die Kamera überhaupt in Betrieb nehmen zu können. Entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten entschied ich mich ohne weitere Recherche spontan für das SEL2660, einfach, weil es normalerweise als Kit-Objektiv zur ZV-E1 angeboten wird und ich mir nicht vorstellen konnte, dass Sony dieser sehr guten Kamera ein grottenschlechtes Objektiv beilegt. Immerhin konnte ich einen preiswerteren Kundenrückläufer über Amazon ergattern. Das billigere 2870 ließ ich (glücklicherweise) links liegen.
Ich war dann schon baff, als ich das Objektiv erstmals in Händen und dann an der Kamera hatte. Extrem klein und leicht passt es zusammen mit der Kamera selbst in meine kleinste Fototasche bei einem Gewicht von ca. 600gr. Sowas nehme ich gerne auch dann mal mit, wo ich meine Vollformat-Canon doch lieber zuhause lasse.
Ok, bei dem geringen Gewicht und der geringen Größe musste Sony Kompromisse eingehen, denn die Brennweite ist arg beschränkt und es ist auch eher lichtschwach. Die Verarbeitung ist aber gar nicht mal schlecht, denn es besitzt immerhin ein Bajonett aus Metall, welches noch mit einem Gummiring hin zum Body abdichtet und kommt auch wegen der besonderen Konstruktion weitgehend ohne Gegenlichtblende aus. Gewöhnungsbedürftig ist der nah am Zoomring liegende Fokusring, aber da man den manuellen Fokus sowieso nur in der Kamera aktivieren und der Fokusring auch nicht den AF überschreibt kann, hatte ich da bislang auch keine Probleme durch Fehlbedienung. Fokussiert wird „by Wire“, was auch recht ordentlich funktioniert, wenn sicher auch nicht so gut wie bei den ungleich teureren Objektiven.
Das erstaunlichste am Objekt sind jedoch die Abbildungsleistung und der nahezu perfekte AF im Zusammenspiel mit der ZV-E1.
Dass ein Vollformat-Zoom-Objektiv in diesem kleinen Plastikgehäuse solch eine Bildqualität liefert, hätte ich nicht gedacht. Es ist in allen Brennweiten schon bei Offenblende scharf mit einer erstaunlich guten Farbwiedergabe, dazu relativ frei von Bildfehlern, mit sehr geringen CAs und nicht allzu dramatischen Verzerrungen und Vignettierung im Weitwinkel. Auf den kameraintern erzeugten JPEGs ist das meiste sowieso schon rausgerechnet, aber auch die RAWs sahen in Lightroom unbearbeitet immer noch sehr gut aus und ließen sich leicht korrigieren. Selbst bei sehr wenig Licht ist der AF treffsicher und bei mehr als Mondschein sehr schnell, dazu praktisch geräuschlos und auch sicher beim Tracking. Ich kann nicht sagen, ob jetzt die Kamera oder das Objektiv für die sehr ansprechende AF-Leistung verantwortlich ist, aber die beiden harmonisieren sehr gut miteinander. Das ist schon richtig klasse.
Also von mir gibt es auf alle Fälle eine Kaufempfehlung. Wer ein kleines, leichtes „Immerdabei“-Zoom-Objektiv sucht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Beschränkungen gibt es nur hinsichtlich der eher schlichten Verarbeitung, dem Brennweitenbereich und der geringen Lichtstärke.
4,0 von 5 Sternen
Sehr kompakt - gute Qualität
Kleines aber vielseitiges Objektiv. Die Möglichkeiten der A7c werden aber nicht komplett ausgereizt. Passt aber super zur Sony A7c. Preis- u. empfehlungswert. Bestenfalls im Package mit Kamera kaufen.
4,0 von 5 Sternen
Kompakt, leicht, gute Bildqualität
Das Objektiv finde ich neu komplett überteuert, aber ich habe es gebrauch für ca. 150 EUR gekauft, diesen Betrag finde ich angemessen. Es hat eine recht gute Bildqualität, aber die Qualität eines G oder GM-Ojektives darf an hier natürlich nicht erwarten. Wozu es aus meiner Sicht gut geeignet ist: für Reisen (es ist definitiv sehr leicht), und wenn man eher nicht bei schwachem Licht fotografiert. Für Landschaft ist es nicht ganz so super geeignet, da die Brennweite erst bei 28mm anfängt. Das ist häufig sehr wenig, aber man kann ja zur Not mehrere Bilder zusammenfügen. Für Portraits etc. ist es ebenfalls eher weniger geeignet, da die max. Blendenöffnungswerte ebenfalls eher bescheiden sind. Aber für Städtereisen oder anstrengende Touren mit leichtem Gepäck ist es eine gute Wahl, finde ich.
5,0 von 5 Sternen
konkurrenzlos
Das SEL2860 von Sony ist weder besonders günstig, noch schnell bzw. lichtstark.
Aber ein ganz besonderer Punkt zeichnet es aus: es ist absolut konkurrenzlos.
Es gibt weder von Sony noch von einem Fremdhersteller ein Vollformat Zoom-Objektiv mit diesen geringen Abmessungen und Gewicht.
Das "nächst-besserer" ist auch von Sony, aus dem Jahr 2013, der Vorgänger, mit der Bezeichnung SEL2870, bietet zwar einen Zoom bis 70mm, hat mit 3,5 statt 4,0 eine etwas größere Blende im Weitwinkel und ist sogar günstiger, aber ist mit 83mm und 295g auch fast doppelt so groß und schwer.
Wer es also klein, leicht und kompakt, im Idealfall in Kombination mit einer Alpha 7C, mag, der kommt um dieses Objektiv einfach nicht herum.
Und im Kit mit der 7C ist es mit 180€ Aufpreis (aktuell auf Amazon 1900€ vs. 1720€) auch gar nicht teuer.
mehr Ergebnisse anzeigen