62 Angebote






2. Handstück: | Nein |
---|
Reise-Etui: | Nein |
---|
Elektrische Zahnbürste mit sanften Mikrovibrationen |
3 Reinigungsprogramme: super sensitiv, sensitiv, tägliche Reinigung |
Automatische Andruckkontrolle schützt das Zahnfleisch |
2-Minuten-Timer mit 30-Sekunden-Vibration |
Akku mit Lithium-Ionen-Technologie, fest eingebaut |
Lademethode über Ladestation, Spannung 220-240 V |
Luxus-Zahnreinigung, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen? Als Einstiegsmodell in die iO-Reihe bietet die Oral-B iO Series 2 eine gründliche Reinigung und intelligente Funktionen, ohne das Budget zu sprengen. Das sieht auch Computer Bild so und zeichnet dieses elektrische Zahnbürstenmodell deshalb mit der Note 1,7 aus. Aktuell bekommt ihr dieses Modell ab 60 Euro. Was genau der Test hervorbrachte, das zeigen wir euch hier.
Profi-ähnliche Reinigung dank Drucksensor
Die Oral-B iO Series 2 glänzt durch ihre fortschrittliche Reinigungstechnologie. Mit 16.500 Schwingungen und 360 Rotationen pro Minute sorgt sie für eine gründliche und zugleich sanfte Reinigung. Der runde Bürstenkopf, inspiriert von Zahnreinigungstools wie in der Zahnarztpraxis, umschließt jeden Zahn einzeln und entfernt so effektiv Plaque und Verschmutzungen. Besonders spannend ist auch der intelligente Drucksensor: Er warnt nicht nur bei zu starkem Druck, sondern gibt auch ein Signal, wenn zu wenig Druck für eine ausgiebige Reinigung ausgeübt wird. So wird das Innere eures Mundes wieder tipptopp sauber, ohne das Zahnfleisch dabei zu schädigen.
So denkt die Oral-B iO Series 2 für euch mit
Für eine individualisierte Reinigung hat die Oral-B iO Series 2 gleich drei Reinigungsprogramme: Tägliche Reinigung, Sensitiv und Super Sensitiv, die sich leicht über einen Knopf am Griff auswählen lassen. Der integrierte Timer sorgt dafür, dass ihr die empfohlene Putzzeit von zwei Minuten einhaltet, indem er alle 30 Sekunden ein Signal gibt, um zum nächsten Kieferquadranten zu wechseln. Das OLED-Display am Griff zeigt nicht nur den gewählten Putzmodus an, sondern gibt auch Feedback zur Putzleistung und erinnert an den Bürstenkopfwechsel.
Ausdauer-King und Reise-Kumpel
Die Akkulaufzeit der Oral-B-Zahnbürste sticht mit bis zu zwei Wochen bei zweimal täglichem Putzen hervor. Das mitgelieferte Ladegerät lädt die Zahnbürste in etwa drei Stunden vollständig auf. Ein praktisches Detail ist die Reisebox, die nicht nur den Bürstenkopf schützt, sondern auch als Standfuß für die Zahnbürste dient. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Weiß, Schwarz und Blau, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Diese News hat dir gefallen? Weitere spannende Meldungen erhältst du regelmäßig in unserem Newsletter. Hier anmelden!