in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Noctua NH-D15
Abbildung ggf. abweichend
PreisalarmPreisverlaufPreisentwicklung öffnen

Noctua NH-D15

Hersteller: Noctua
71 Angebote ab 108,70* bis 190,09*
  • CPU-Kühler
  • Sockel: 1150, 1155, 1156, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+
  • CPU-Kühlung: Aktiv
  • Lüfter integriert: Ja
  • Lüfterdurchmesser: Ø 140 mm
  • Umdrehungsgeschwindigkeit: 1.200 U/min
  • Betriebsgeräusch: 19,20 db
  • Fördervolumen: 115,50 m³/h

Preisverlauf

1M 3M6M
Noctua NH-D15
Preisalarm
guenstiger.de-Preis
PreisalarmPreisentwicklung öffnen
Hersteller:
Noctua
Tests und Testberichte
Testurteil: "Note 1,43"
Test: Cool bleiben!
Zitat: + Hohe Leistung - Groß
Testurteil: "Note 2,84"
Test: Perfekte Stille
Zitat: + Hochwertige Lüfter beiliegend - Passiv-Leistung knapp
Testurteil: "Note 1,87"
Test: Der Winter ist schon da
Zitat: + Hochwertige Lüfter, sehr hohe Kühlleistung
Testurteil: "9,2"
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 im Test
Zitat: Gold, Highend und Silent Award Pros: + hervorragende Kühlleistung + sehr leise + einfache Montage + sehr gute Wärmeleitpaste Cons: - Preis - verdeckt Steckplätze - sehr groß Der Noctua NH-D15 ist ein höchst gelungener Kühler für anspruchsvolle Spieler und Übertakter. Die sehr gute Leistung hat natürlich auch ihren Preis, so bekommt man den NH-D15 derzeit ab 84,95€ zu kaufen.Zudem sollte man vor dem Kauf darauf achten das die Plätze im Gehäuse und auf dem Mainboard ausreichend sind. In unserem Test konnte sich der NH-D15 an der Spitze des Kühler Roundups platzieren und die meisten seiner direkten Konkurrenten hinter sich lassen. Der NH-D15 kann bedenkenlos allen Käufern empfohlen werden, die einen kompromisslosen Premium-Kühler suchen, der nicht nur sehr leistungsstark ist, sondern dabei auch noch Silent Qualitäten besitzt. Wir vergeben 9,2 von 10 Punkten. Somit verdient sich der NH-D15 unseren Gold- sowie unseren Highend- und Silent Award.
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 CPU Tower Air Cooler
Zitat: MSreco_highend
alle Testberichte
Meinungen
mehr Ergebnisse anzeigen
Anzeige

71 Angebote

Sortieren:
Beste Treffer
inkl. Versand
NO NH-D15 - Noctua NH-D15 CPU-Kühler
108,70
114,65
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Noctua NH-D15, Premium CPU Kühler mit 2x NF-A15 PWM 140mm Lüftern (Braun) B00L7UZMAK
109,90
109,90
Versand: frei!
Versand: frei!
NOCTUA NH-D15 | CPU-Kühler
sofort lieferbar
109,90
114,89
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Noctua NH-D15
1 Werktag
109,90
109,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15 CPU-Kühler - 140/140mm CPNA-033
109,90
115,89
Versand: 5,99
inkl. Versand: 5,99
Noctua CPU-Kühler NH-D15, für Intel und AMD
ca. 2-5 Tage
109,90
113,46
Versand: 3,56
inkl. Versand: 3,56
Noctua Nh-D15 (165 mm), CPU Kühler, Beige
Auf Lager, 1 Werktag
109,90
109,90
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15, CPU-Kühler
Auf Lager
109,90
117,89
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
Noctua NH-D15
auf Lager<br><u>Fellbach, Frankfurt, Ludwigsburg, Pforzheim:</u> auf Lager in 1-
109,90
116,89
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
Noctua NH-D15 - Prozessor-Luftkühler - (für: LGA1156, AM2, AM2+, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+, LGA1151, LGA2011-3 (Square ILM)
110,90
110,90
Versand: frei!
Versand: frei!
NOCTUA NH-D15 Prozessorkühler (NH-D15)
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-2 Werktage
112,79
112,79
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15 - Prozessor-Luftkühler - (
114,00
114,00
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15 - Prozessor-Luftkühler - (für: LGA1156, AM2, AM2+, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+, LGA1151, LGA2011-3 (Square ILM), AM4, LGA2066, LGA1200, AM5) - Aluminium mit Kupferbasis - 140 mm
114,48
120,43
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Noctua NH-D15 CPU Kühler Dual Tower Luftkühler für AMD und Intel CPU´s
Lieferzeit 5-7 Werktage
114,90
121,89
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
Noctua NH-D15 CPU Kühler Dual Tower Luftkühler für AMD und Intel CPU´s
Lieferzeit 5-7 Werktage
114,90
121,89
Versand: 6,99
inkl. Versand: 6,99
Noctua NH-D15 - Prozessor-Luftkühler - (für: LGA1156, AM2, AM2+, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+, LGA1151, LGA2011-3 (Square ILM)
114,91
114,91
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15 - Prozessor-Luftkühler - (für: LGA1156, AM2, AM2+, AM3, LGA1155, AM3+, LGA2011, FM1, FM2, LGA1150, FM2+, LGA1151, LGA2011-3 (Square ILM), AM4, LGA2066, LGA1200, AM5) - Aluminium mit Kupferbasis - 140 mm (NH-D15)
Sofort lieferbar
115,04
115,04
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua NH-D15 AM2, AM2+, 1156, AM3, 1155, AM3+, FM1, 2011,
<u>Alsdorf
115,90
123,89
Versand: 7,99
inkl. Versand: 7,99
Noctua NH-D15, Premium CPU Kühler mit 2x NF-A15 PWM 140mm Lüftern (Braun)
117,78
121,77
Versand: 3,99
inkl. Versand: 3,99
Noctua NH-D15, CPU-Kühler
117,89
117,89
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua Gehäuselüfter NH-D15
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
118,06
123,01
Versand: 4,95
inkl. Versand: 4,95
Noctua NH-D15, Premium CPU Kühler mit 2x NF-A15 PWM 140mm Lüftern (Braun) & Logitech M185 Kabellose Maus, 2,4 GHz mit USB-Nano-Empfänger B0CQXBK89N
118,69
122,68
Versand: 3,99
inkl. Versand: 3,99
Noctua NH-D15 chromax.black
118,90
123,89
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Noctua NH-D15 Tower CPU-Khler fr Sockel 1150, 1155, 1156, 1700, 1851, 2011, 2011-3, 1151, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+ aktiv
118,90
127,85
Versand: 8,95
inkl. Versand: 8,95
Noctua NH-D15 Chromax Schwarz NH-D15 CH.BK
1 Werktag
118,95
118,95
Versand: frei!
Versand: frei!
Noctua CPU-Kühler NH-D15 chromax.black, für Intel und AMD
ca. 2-5 Tage
118,95
122,51
Versand: 3,56
inkl. Versand: 3,56
NO NH-D15 SW - NOCTUA NH-D15 chromax.black Dual-Tower-Kühler NH-D15 CH.BK
118,95
124,90
Versand: 5,95
inkl. Versand: 5,95
Noctua NH-D15 chromax.black, Dual-Tower CPU Kühler (140mm, Schwarz)
119,90
119,90
Versand: frei!
Versand: frei!
NOCTUA NH-D15 chromax.black | CPU-Kühler
sofort lieferbar
119,90
124,89
Versand: 4,99
inkl. Versand: 4,99
Noctua NH-D15 chromax.black CPU-Kühler - 140/140mm CPNA-061
119,90
125,89
Versand: 5,99
inkl. Versand: 5,99

Produktdaten

Maße
Maße:B150 mm x H165 mm x T161 mm
Gewicht:1,32 kg
Spezifikation
Sockel:1150, 1155, 1156, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+
CPU-Kühlung:Aktiv
Lüfter integriert:Ja
Lüfterdurchmesser:Ø 140 mm
Umdrehungsgeschwindigkeit:1.200 U/min
Betriebsgeräusch:19,20 db
Fördervolumen:115,50 m³/h
Material:Aluminium, Kupfer

196 Meinungen**

Autor: Mindfactory.de Kunde
|
21.02.2023
|
Bestellt für mein neues Gaming-System mit Intel i5-13600KF. Finde den Preis zwar recht hoch, letztlich aber lohnt es sich durchaus, einen qualitativ höherwertigen Kühler zu kaufen, vor Allem bei den Montagesystemen (für die Backplate) gibt es riesige Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern. Die Montage des NH-D15 ist dank der übersichtlichen Anleitung kinderleicht und kann mit dem beiliegenden Werkzeug einfach und schnell...mehr durchgeführt werden. Den beiliegenden zweiten Lüfter konnte ich nicht montieren, obwohl ich Low Profile RAM Riegel verwende, ist aber kein Problem, ein Lüfter reicht völlig. Zur Qualität der beiliegenden Wärmeleitpaste kann ich nichts sagen, da ich dafür Thermal Grizzly Kryonaut verwendet habe. Die Leistung ist über jeden Zweifel erhaben, im idle wird die CPU im Schnitt nur 26 Grad warm (bei 19 Grad Raumtemperatur), beim Zocken nie über 70 Grad - sensationell! Meine Erwartungen hinsichtlich Verarbeitungs- und Materialqualität, sowie Montage und Kühlleistung wurden weit übertroffen. Ich denke, der Hersteller wird auch für zukünftige Prozessorsockel Montagekits anbieten, die sicherstellen, dass man viele Jahre Freude an dem Produkt haben wird. Empfehle diesen Kühler vorbehaltlos weiter!weniger
Autor: Mindfactory.de Kunde
|
01.02.2023
|
Kurz und Knapp: Betreibe einen 7700X (@88W Eco, CO). Der NH-D15 ist ein riesen Brocken, passt dennoch in ein kleineres Fractal Meshify 2. Die Verarbeitung ist wirklich toll und hochwertig. Selbst bei maximaler Umdrehungszahl fliegen einem die Ohren nicht ab, wobei er meine CPU trotzdem bei frostigen 78°C hält. (Frostig nach heutigem Verständnis von CPU Temperaturen). 10/10 ist sein Geld wert, kann ich nur empfehlen!
Bester Lüfter Tower ever!
Autor: Amazon.de Kunde
|
29.01.2023
|
Ich habe einen Ryzen7 5800x verbaut und hatte vorher meinen Boxkühler vom Ryzen 5 drauf, dabei hatte ich ständig eine Temperatur von über 90 grad im Ruhemodus. Mit diesem Lüfter bin ich jetzt bei ca 40-50 Grad im Ruhemodus, also viel besser, kann ich nur empfehlen für Leute die auch Temperatur Probleme mit Ihren CPU's haben. Zur Montage, ist einfach erklärt und geht recht schnell, viel besser zu Verbauen als der original Sockel von AMD.
Mächtiger Kühler
Autor: Amazon.de Kunde
|
28.01.2023
|
Mächtiger Kühler. Konnte leider nur 1x 16er Lüfter verbauen. Hat mit seiner Bautiefe von 165mm auch ein Chaos beim Gehäuse verursacht. Würde immer wieder kaufen
Ein Hammer Kühler
Autor: Amazon.de Kunde
|
22.01.2023
|
Kühler ist schnell gekommen. Einbau in mein Be Quiet Gehäuse war leicht. Der beste Luft Kühler den ich kenne. Im Idle mit Core Temp under 20 Crad gemessen. Unter Last (Cinebench) kaum 70 Crad. Hatte vorher eine Be Quiet Pure Loop 240 Wasserkühlung drin. Im Idle über 20 Crad. Mit Cinebench über 80 Crad. Mein System: Intel i7 12700K CPU ASUS Rog Strix Z690 E Gaming Wifi Mainboard ASUS GeForce RTX 3070 Grafigkarte 32 GB Corsair RGB DDR5...mehr Speicher 2x 1 TB Nvme SSD ASUS 7.1 Soundkarte Be Quiet 850 W Netzteil WIN 11 Ein geiler Zocker PC. Bin für die nächsten Jahre gerüstet. Da es ein Gaming Mainboard ist, ist die CPU schon übertaktet. Natürlich passt so ein großer Kühler nicht in jedes Gehäuse. Kühlt hervoragend. Mein Fazit: Super Kühler. Würde ich wieder kaufen.weniger
Riesen Koloss
Autor: Amazon.de Kunde
|
21.01.2023
|
Hätte nicht gedacht das der so riesig ist, für mich nicht negativ da ich kein Gehäuse habe, aber für alle anderen mit Gehäuse muss man schon vorher schauen obs passt. Zur Leistung: der Kühler hält meinen Ryzen 7 5800X3D im Idle zwischen 30 und 35 Grad Celsius, in Spielen, wohl gemerkt AAA Spiele, gepaart mit einer 3070ti, nicht höher als 80 Grad Celsius und das für einen Luftkühler, obwohl ich die Low-Noise Adapter für die Kühlerlüfter montiert...mehr habe, heißt sie drehen nicht mit voller Leistung, heißt das ist nach Luft nach oben. Mein Fazit: Für mich die perfekte Lösung, weil ich keine Wasserkühlung haben möchte, die im übrigen nicht leiser sein wird wie der Luftkühler hier(ausgenommen Custom Lösungen), aber dafür sehr viel anfälliger für, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll.... Ich habe ihn hier gebraucht gekauft, direkt von Noctua, und es was Augenscheinlich nur eine Rücksendung, also hatte ich für die Hälfte vom Neupreis "neue" Ware erhalten, TOP. Ich habe mich gefreut.weniger
Große Leistung...
Autor: Amazon.de Kunde
|
18.01.2023
|
... im wahrsten Sinne des Wortes. Der Kühler ist riesig. Ich kann nur empfehlen auf der Seite des Herstellers nach Kompatibilität bezüglich Gehäuse, RAM und Mainboard zu schauen. Ich selbst habe ihn auf einem AM5 Sockel. Wichtig zu wissen ist, das der vordere Lüfter über den RAM Bänken klemmt. Ist der RAM zu hoch, muss also der Lüfter etwas höher geklemmt werden, was die Gesamthöhe der Installation erhöht. Im Corsair 750D ist es aber kein...mehr Problem. RAM ist der Corsair Vengeance (flache 32mm Höhe).weniger
Kühlt sehr gut
Autor: Amazon.de Kunde
|
15.01.2023
|
Der Kühler, den ich zuvor in meinem Gehäuse hatte war leider nicht ausreichend, da meine Grafikkarte (Gaming PC) sehr viel Hitze produziert. Also habe ich mich für diesen Kühler entschieden. Aufgrund des Gewichts sollte man darauf achten, dass dieser wirklich gut verbaut wird im Gehäuse. Er kühlt den Computer optimal und sollte er doch mal beim Zocken heißer werden, schaltet sich noch ein weiterer Kühler davon an. Es waren drei Ventilatoren...mehr dabei, ich habe allerdings nur 2 verbaut, da mein Gehäuse zu klein war für den dritten. Den dritten habe ich nun auf Reserve falls einer der beiden kaputt geht oder ich mal ein größeres Gehäuse haben sollte, wo ich den noch mit einbauen kann.weniger
Sehr gut verarbeiteter und sehr leistungsfähiger CPU Kühler
Autor: Amazon.de Kunde
|
14.01.2023
|
Zuvor eine kurze Beschreibung meines PCs: Basis ist der ct Bauvorschlag 2020 "Luxus-PC mit AMD Ryzen 9 3900X, 32 GByte Arbeitsspeicher". An verschiedenen Punkten bin ich abgewichen vom Bauvorschlag. So habe ich statt dem Ryzen 9 3900X einen Ryzen 9 3950X eingebaut. Beibehalten hatte ich jedoch den CPU Kühler aus dem Bauvorschlag den "Scythe Mugen 5" in der Hoffnung er reiche auch für den 3950X. Keine Frage: der "Scythe...mehr Mugen 5" ist ein guter und ausgesprochen leiser Lüfter, nur mit der Abwärme des 3950x wird er nicht fertig. Bereits wenn 8 der 16 CPU Kerne in Vollast sind, erreicht er das Limit von 95°C und riegelt ab. Daher der Versuch mit dem Noctua NH-D15 auch den Prozessor besser auslasten zu können. Tatsächlich habe ich zuvor bei Noctua angefragt, ob der Lüfter denn bei den verwendeten Komponenten hineinpasst. Dies hat man mir nach einem Tag dann positiv beantwortet, woraufhin ich den Lüfter bestellt habe. (Noctua schrieb: ein Lüfter müsse jedoch um ein paar Millimeter versetzt angebracht werden) Der Einbau war ansonsten recht einfach. (ca 45 Minuten den alten Kühler raus und den Neuen rein) Den einen Lüfter über dem RAM musste ich (wie vorhergesagt) etwas nach oben versetzen - wodurch das Ganze natürlich noch höher wird! Einfach die Beschreibung vor dem Einbau einmal durchlesen - und sich anschliessend auch daran halten! Auch nicht zuviel Wärmeleitpaste verwenden (verschlechtert laut Info die Leistung des Kühlers) Mein Board verfügt über 2 CPU Lüfteranschlüsse. Den beigelegten Y-Adapter habe ich also nicht verwendet und auch nicht diese "Low Noise Adapter" (die die Leistung des Kühlers reduzieren um ihn leiser laufen zu lassen). Nach dem Start des PC bei offenenem Gehäuse noch ein letztes Mal die korrekte Drehrichtung der Prozessorkühler überprüft. Auf den Lüftern sind jedoch auch Markierungen - Gehäuse- und beide CPU Lüfter sollten natürlich in die gleiche Richtung blasen und nicht gegeneinander. Dann der erste Belastungstest mit dem Schachprogramm (Stockfish 15). Bei exakt dieser Einstellung mit 8 Kernen war der alte Mugen 5 Lüfter an die 95° Grenze gestossen. Zuerst ein Schock - die Lüfter drehen sehr hoch wund werden recht laut, verglichen mit dem Mugen 5. Die CPU Temperatur liegt bei 65-68°C. WOW! Fast 30° weniger bei gleicher Belastung. Ich dachte - ok wenn er nur bei Hochlast so laut wird, ist das auch nicht schlimm. Jetzt wollte ich es aber wissen - ich stellte die Zahl vom Schachprogramm verwendeten Kerne auf 24 (bzw Threads -> 16 Kerne 32 Threads kann der 3950x) Dieses Mal kam ich auf ca 88°C - immer noch nicht die Abriegeltemperatur von 95°. Endlich kann ich den Rechner also wirklich ausnutzen. Noch ein Wort zur Lautstärke. Die lässt sich sehr deutlich reduzieren, indem man im BIOS des Mainboards das Lüfterprofil anpasst. Für den Mugen hatte ich schon ab 60°C 100% Kühlleistung eingestellt (da er maximal 850 1/min macht blieb er dabei auch leise) Das habe ich jetzt deulich besser auf den Noctua abgestimmt (der maximal ca 1450 1/min macht). Und damit ist er nun im Alltag nicht lauter als der alte Mugen 5. Bei 60°C lasse ich den Noctua nur noch mit 45% laufen (ca 700 1/min) - und erst wenn richtig Leistung gefordert wird (ab 90°C CPU Temperatur) lasse ich 100% Drehzahl zu um nie auf die Abriegeltemperatur zu kommen. Für mich ein sehr gut verarbeiteter und sehr leistungsfähiger Lüfter. Die grosse Bauhöhe sollte man aber unbedingt beachten und zuvor prüfen ob es passt. (zur Not bei Noctua nachfragen). Mein Gehäuse (Fractal Design R6) ist aussen etwas über 23cm breit (überdurchschnittlich) und mit dem nach oben versetzen Lüfter pass er gerade hinein.weniger
Außergewöhnlich gute kühl Leistung
Autor: Amazon.de Kunde
|
12.01.2023
|
Ich habe den kühler gekauft um eine AiO Corsair 100i zu ersetzen die überfordert war ein i7 3770k auf 4.2ghz übertaktung zu kühlen. Mit heavyload hatte der cpu mit der AiO nach 2 Minuten schon über 80 grad und war zudem sehr laut. Mit dem monster Teil hier kühle ich den cpu auf 4.5ghz getaktet auf unter 80 grad durchgehend egal wie lange ich heavyload laufen lasse. Der ist soooo leise beim kühlen!
Mit Bewertungen von

Noctua NH-D15 bewerten

zurücksetzen
Bitte gib Deine E-Mail-Adresse ein
max. 150 Zeichen
Zwischen min. 20 und max. 8.000 Zeichen
Zukünftig exklusive Schnäppchen-Deals und spannende Neuigkeiten per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Es gelten die Nutzungsbedingungen
So funktioniert es:
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse an. Nachdem Du Deine Bewertung abgegeben hast, schicken wir an diese Adresse eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn Du Deine E-Mail bestätigt hast, können wir Deine Bewertung bearbeiten. Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar.

Tests und Testberichte Noctua NH-D15

PC games Hardware
Ausgabe 1/2024
Testurteil: "Note 1,43"
Test: Cool bleiben!
Zitat: "+ Hohe Leistung - Groß"
PC games Hardware
Ausgabe 12/2021
Testurteil: "Note 2,84"
Test: Perfekte Stille
Zitat: "+ Hochwertige Lüfter beiliegend - Passiv-Leistung knapp"
PC games Hardware
Ausgabe 12/2019
Testurteil: "Note 1,87"
Test: Der Winter ist schon da
Zitat: "+ Hochwertige Lüfter, sehr hohe Kühlleistung"
HardwareInside
Ausgabe 8/2016
Testurteil: "9,2"
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 im Test
Zitat: "Gold, Highend und Silent Award Pros: + hervorragende Kühlleistung + sehr leise + einfache Montage + sehr gute Wärmeleitpaste Cons: - Preis - verdeckt Steckplätze - sehr groß Der Noctua NH-D15 ist ein..."
madshrimps.be
Ausgabe 1/2015
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 CPU Tower Air Cooler
Zitat: "MSreco_highend "
Technic3D
Ausgabe 9/2014
Testurteil: "92%"
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 - Ein echtes Flaggschiff
Zitat: "Pros: + Montage + Verarbeitung + Kühlleistung + Lieferumfang Cons: - Üppige Abmessungen - Recht hoher Preis Noctua schlägt mit dem NH-D15 richtig zu. Ob mit reduzierter oder voller Drehzahl - hier gib..."
Hardwareluxx
Ausgabe 9/2014
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15 im Test
Zitat: "+ Sehr gute Verarbeitung + Exzellente Kühlleistung bei niedriger Lautstärke + Umfangreiches Zubehör inklusive Y-Kabel, Low-Noise-Adapter und Schraubenzieher - Kleiner Leistungsabfall im (semi-)passiv bzw. n..."
ocinside.de
Ausgabe 8/2014
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15
Zitat: "Mit dem NH-D15 ist Noctua wirklich ein Meisterwerk gelungen ! Nahtlos knüpft man ..."
overclockersclub.com
Ausgabe 6/2014
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15
Zitat: "Editors´ Choice Pro: + Amazing Cooling performance + Memory compatibility + Low noise + Lower noise options + SecuFirm2 mounting + 140mm PWM fan X 2 + Vibration dampening + Attractive / Innovative design + Six-year warranty + Solid build quality For years the NH-D14 was the King of the Hill, but move over D14, there is a new ..."
bit-tech.net
Ausgabe 5/2014
Testurteil: "93%"
Test: Einzeltest: Noctua NH-D15
Angebotsdetails
Gutschein

Code kopiert

Kopieren
Zum Shop
* Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.

** Es ist uns nicht möglich zu prüfen, ob die veröffentlichten Bewertungen von Verbrauchern stammen, die die Produkte tatsächlich verwendet oder erworben haben.
Zu teuer?
Jetzt Preisalarm setzen!
Preisalarm

Wir benachrichtigen Dich, sobald das ausgewählte Produkt zu Deinem Wunschpreis erhältlich ist.
Wir benachrichtigen Dich, sobald das Produkt im Preis fällt.
1. Wunschpreis eingeben
Bitte geben Sie Ihren Wunschpreis ein
Aktueller Preis 108,70 €*
Inkl. Versandkosten
3.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Zukünftig zum Preisalarm auch andere exklusive Deals und interessante Infos per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
x-pixel