Sehr gut ,wenn ich Fenster aufmache dann geht Heizung automatisch aus 👌🏽
4,0 von 5 Sternen
Tut was es verspricht
Der Sensor klappt gut und die Qualität ist überraschend gut.
Ein Nachteil ist jedoch, das er doch Recht groß ist für das was er tut.
Preis Leistung ist ebenfalls in Ordnung.
2,0 von 5 Sternen
Hier muss softwareseitig noch massiv nachgebesser werden!
Bisher habe ich zum reinen Erkennen eines geöffneten Fensters (primär nützlich im Winter) einen Sensor von "Switch Bot" verwendet. Jener hat mir die primär wichtige Funktion der Erinnerung an ein offen gelassenes Fenster nach x-Minuten geboten. Dies fehlt beim T110 schonmal. Der Switch Bot Sensor bzw. diese Firma bietet jedoch nicht die Möglichkeit, den Sensor mit einem Heizkörperthermostat zu verbinden. Deshalb wechselte ich auf einen KE100 und einen T110 von TP-Link bzw. Tapo bzw. Kasa.
Was funktioniert gut?
Der Thermostat am Heizkörper schließt sich umgehend, sobald das Fenster geöffnet wird und reaktiviert auch die Heizung wieder, wenn das Fenster geschlossen wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Was funktioniert nicht?
Zum einen wird man bei jeder einzelnen Aktivität des Fenstersensors sofort über die App (Kasa Version 3.3.553 unter iOS) benachrichtigt und man kann dies auch nicht deaktivieren. Das nervt und ist unnötig! Es liegt aber nicht am Sensor selbst (dort kann ma die Benachrichtigung deaktivieren), sondern an der App Einstellung im Untermenü des Heizkörperthermostats selbst. Dort setzt man ja die Option, dass jener sich je nach Fenster-"Zustand" verhalten soll. Man hat dort aber keine Möglichkeit, die Benachrichtigung komplett zu deaktivieren! Die Aktion (Fenster offen, HK aus, ..) soll im Hintergrund einfach ablaufen, aber ich brauche ja keine Benachrichtigung bei jedem Mal, wo ein Fenster im Badezimmer z.B. nach dem Duschen auf und zugemacht wird! Der Tech-"Support" mit extrem gebrochenen Deutsch kopiert einem dazu einfach nur vorgefertigte Antworten in den Chat und hat keine Ahnung von der App bzw. konnte mir auch nach viel hin und her nicht weithelfen. Ich wurde an den "leitenden Ingenieur" verwiesen, dem ich nun eine Mail schreiben darf.
Zum Anderen fehlt mir die bisher von Switch Bot so geschätzte Erinnerungsfunktion, die einen benachrichtigt, wenn ein Fenster (speziell im Winter) z.B. eine Öffnungszeit von 20min überschritten hat, sodass man nicht vergisst, jenes wieder zu schließen. Sehr nervig, wenn man das am Abend nach dem Duschen vergisst und am nächsten Morgen dann nicht nur vom Auto im Hof Eis abkratzen darf, sondern auch vom Spiegel im Badezimmer ;-)
Demnach befriedigt mich dieser Sensor nur wenig, aber es ist aktuell besser als nichts. Ich hoffe, dass da sehr bald schon in der App nachgebessert wird.
4,0 von 5 Sternen
Funktion OK, Montage naja
Der Fenstersensor macht, was er soll. Nutze ihn mit Kasa-Thermostaten.
Zum Smart-Home hinzufügen lässt sich der Sensor nur über die Tapo-App.
Erst danach tauch sie auch in der Kasa-App auf.
Für die Montage an Fenstern, wo der Rahmen nicht bündig ist, wäre ein Abstandshalter hilfreich. Hier muss man sich selber was einfallen lassen.
mehr Ergebnisse anzeigen